Ostermarkt in Dornbirn
Osterstimmung am Samstag, 24. März in der Dornbirner Innenstadt
Kunsthandwerker, Wochenmarkt und Italienischem Spezialitätenmarkt.
Am ersten Frühlingswochenende präsentiert sich die Dornbirner Innenstadt von ihrer österlichen Seite. Neben dem beliebten Wochenmarkt, auf dem heimische Produkte und Spezialitäten erhältlich sind, findet dieses Jahr zusätzlich ein Ostermarkt statt. Als Schaustätte für Kunsthandwerker und Händler mit Produkten rund um das Thema Ostern, dient die neu gestaltete Schulgasse.
Ostermarkt in der Schulgasse
Am Samstag, 24. März findet in der Dornbirner Innenstadt zum ersten Mal der Ostermarkt statt. Von 8.30 bis 15 Uhr sind in der Schulgasse, hinter der Kirche St. Martin, zahlreiche Kunsthandwerker vor Ort, sowie schöne Besonderheiten erhältlich. Ob ein Mitbringsel für den Ostersonntag, Dekoratives für Haus und Garten, sowie besondere Produkte aus eigenem Handwerk – dieser Markt lässt alle Osterherzen höher schlagen. Der Dornbirner Kleintierzuchtverein ist mit Hasenfamilien, Hennen und Küken zum anschauen vor Ort.
Dornbirner Wochenmarkt – wo man sich trifft
Zudem finden Besucher regionale Produkte und leckere Spezialitäten auf Vorarlbergs bestfrequentiertem Wochenmarkt. Frische, Qualität und Regionalität stehen im Vordergrund. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zu einem gemütlichen Vormittag ein. Und daheim, wenn die frisch erstandenen Lebensmittel, Blumen oder bäuerlichen Produkte erstmals ausgepackt werden, geht der Genuss so richtig los – das hat Qualität.
Italienischer Spezialitätenmarkt
Neben dem Oster- und Wochenmarkt findet zusätzlich von Mittwoch, 21. bis Samstag, 24. März der Italienische Spezialitätenmarkt im Pfarrpark statt. Vom original italienischen Parmiggiano über Olio d’oliva extra vergine bis hin zur Salami wird es an nichts fehlen.
SAA-Papier ist mit einem Sortiment wie SAA-Bücher zum beschreiben, SAA-Fotoalben für Kommunion und Konfirmation, Papierbögen zum selber basteln und besondere SAA-Blüten-Grußkarten, vor Ort. Großer Beliebtheit haben sich die Lesezeichen entwickelt, die aus feinem SAA-Papier mit echten Blüten, Gräser und Halme verziert sind.
An der kleinen mobilen Werkstatt können interessierte Besucher dem herstellen und verzieren von SAA-Bücher zusehen. Und alles ist garantiert handgearbeitet.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen einen schönen gemütlichen Spaziergang zum Wolf-Ferrari-Haus und Rundgang im Kunsthandwerkermarkt.
Webseite: www.Dornbirn.info